Willkommen in der Ordination Dr. Tamara Meissnitzer
FÄ für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Wahlärztin – Laserzentrum Laxenburg

In meiner seit 2013 bestehenden Wahlarztpraxis biete ich ein breit gefächertes Portfolio an medizinischen und ästhetischen Leistungen an.

Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und berate Sie ausführlich, um so meinen Beitrag dazu zu leisten, dass Sie sich in Ihrer Haut rundum wohlfühlen.

Herzlichst, Ihre Tamara Meissnitzer und Team

Bitte beachten Sie

Wir ersuchen Sie, aus logistischen Gründen für jedes Anliegen erst telefonisch oder schriftlich Kontakt aufzunehmen, um die Wartezeit für Sie in der Ordination möglichst kurz zu halten.

Es entsteht Ihnen keinerlei Vorteil, wenn Sie persönlich bei uns vorsprechen.

Auch akute Einschübe oder „ein kurzer Blick“ müssen terminisiert werden.

Wir danken für Ihre Kooperation!

Ordinationszeiten

MO 9:00-14:00 (abwechselnd mit Freitag)
DI 9:00-16:30
MI 9:00-19:00
DO 9:00-14:00 + 18:30-22:30
FR 9:00-14:00 (abwechselnd mit Montag)

Rufen Sie uns gerne zu unseren Ordinationszeiten an. Wenn unser Telefon nicht besetzt ist, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular, wir rufen verlässlich zurück. 

Tel: +43 2236 38 43 07

Unser Angebot

Dr. Tamara Meissnitzer – Medizinisches Angebot
Schwerpunkte - Philosophie

Als Ihre Hautärztin bin ich selbstverständlich Ihr Ansprechpartner für das gesamte Spektrum der Hautkrankheiten.

Ich habe 2002 meine Facharztausbildung begonnen, 2009 die Facharztprüfung abgelegt und 2010 mein Facharztdiplom erhalten. Ebenfalls seit 2010 bin ich selbständig und 2013 habe ich mich mit meiner Ordination in Laxenburg niedergelassen.

Alles in allem arbeite ich schon mehr als mein halbes Leben als Hautärztin und habe es geschafft, mir meine große Begeisterung und Hingabe für dieses Fach über die Jahre hinweg unvermindert zu erhalten.

Entsprechend freue ich mich, in meiner Wahlarztordination ausreichend Zeit für meine Patienten zur Verfügung zu haben, um mich Ihren kleinen und großen Anliegen ohne Zeitdruck widmen zu können.

Sie profitieren von meiner fundierten Ausbildung an renommierten Kliniken, meiner jahrzehntelangen klinischen Erfahrung und selbstverständlich von modernsten Behandlungsmethoden und einer apparativen Ausstattung auf aktuellem technischen Stand.

Einen kleinen Überblick über ausgewählte Schwerpunkte finden Sie nachstehend – klicken Sie sich gerne durch die einzelnen Themen. 

Wenn Sie sich für unser ästhetisches Angebot oder Tattooentfernung interessieren, besuchen Sie gerne unsere weiterführenden Websites.

Ein regelmässiges Hautkrebsscreening ist die klassische Vorsorgeuntersuchung beim Hautarzt und dient der Hautkrebsfrüherkennung.

Wir unterscheiden zwischen dem langsam wachsenden weissen Hautkrebs, der vor allem durch UV-Strahlung verursacht wird und dem gefährlicheren schwarzen Hautkrebs, der aus veränderten Muttermalen entsteht.

Bei einem Hautkrebsscreening untersucht der Dermatologe die gesamte Haut mit einer speziellen beleuchteten Lupe, dem Dermatoskop, auf Unregelmässigkeiten.

lesen Sie mehr zu diesem Thema >>>

Kleine ambulante Eingriffe – wie zum Beispiel die Entfernung von verdächtigen Muttermalen aber auch von kosmetisch störenden Hautveränderungen – führe ich in lokaler Betäubung in meiner Ordination durch.

Die Operationspräparate werden selbstverständlich zur weiteren Analyse an ein histologisches Labor geschickt.

lesen Sie mehr zu diesem Thema >>>

Der Begriff Allergie ist definiert als eine überschießende oder unangemessene Immunantwort auf äußere Reize. Die Allergien werden nach den zugrundeliegenden Mechanismen in vier verschiedene Klassen eingeteilt.

Klassische Krankheitsbilder sind die allergische Rhinoconjunctivitis („Heuschnupfen“), das allergische Asthma bronchiale sowie das atopische Ekzem („Neurodermitis“), jedoch auch das Kontaktekzem.

lesen Sie mehr zu diesem Thema >>>

Gleich vorweg – ich habe mich keinesfalls auf Kinder spezialisiert. Aber es vergeht kein Ordinationstag, an dem ich nicht einen oder mehrere junge Patienten vom Säuglings- bis zum Teenageralter sehe, und genau diese Abwechslung und dieses breite Altersspektrum, das mein Fach mit sich bringt, liebe ich sehr. Und natürlich habe ich über die Jahre auch in diesem Bereich meines Faches sehr viel Erfahrung gesammelt.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und so bedarf gerade die Haut unserer Kleinsten, schon vom Säuglingsalter weg, spezieller Zuwendung und Pflege.

Ich lege großen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohl fühlen und ohne Angst meine Ordination betreten. In diesem Sinne werden auch alle Untersuchungen und Behandlungen in meiner Ordination an unseren jüngsten Patienten durchgeführt.

lesen Sie mehr zu diesem Thema >>>

Venendiagnostik und Krampfadern

Krampfadern und Besenreiser werden von den Betroffenen meist als kosmetischer Makel angesehen. Tatsächlich liegt den oberflächlichen Erscheinungen sehr oft eine Erkrankung des Venensystems zugrunde.

Unbehandelt kann diese in chronischen Symptomen wie zum Beispiel schweren, geschwollenen Beinen, Juckreiz, Ekzem oder auch in venösen Ulcera („offene Beine“) enden.

Die Diagnostik von Venenerkrankungen erfolgt in meiner Ordination rasch und vor allem schmerz- und risikofrei mittels modernster Duplex-Ultraschall-Technologie.

lesen Sie mehr zu diesem Thema >>>

Über die Jahre habe ich mir einige Expertise in der Behandlung von Haarausfall angeeignet.

Im Vordergrund steht bei diesem Krankheitsbild immer der Versuch, eine organische Ursache zu finden, die man „beheben“ und somit auch gleichzeitig den Haarausfall behandeln kann.

In vielen Fällen lässt sich allerdings keine Ursache finden, dann spricht man von erblich bedingtem Haarausfall.

lesen Sie mehr zu diesem Thema >>>

Ohrlöcher steche ich in meiner Ordination in angenehmer Atmosphäre und selbstverständlich unter höchsten hygienischen Standards. Ich arbeite mit den Materialen von Studex® System 75.
Zum Einsatz kommt ausschließlich hochwertiger, nickelfreier Ohrschmuck.

Für das Stechen von Ohrlöchern gebe ich kein Mindestalter vor. Grundvoraussetzung dafür ist jedoch, dass das Kind den Wunsch nach Ohrlöchern selbst äußert und sich freiwillig behandeln lässt.

Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist die schriftliche Einverständnis der Eltern notwendig, bis zum vollendeten 16. Lebensjahr muss ein Elternteil bei der Behandlung anwesend sein.

Wir stechen Ohrlöcher bei Kindern und jüngeren Jugendlichen ausnahmslos nur unter Oberflächenanästhesie. Das bedeutet, dass die Ohrläppchen mit einer lokal betäubenden Creme vorbehandelt werden, die mindestens 30 Minuten einwirken muss, um ihre volle Wirkung zu entfalten.

lesen Sie mehr zu diesem Thema >>>

Wichtige Informationen

NEUPATIENTEN

Im Lauf der letzten Jahre hat sich die Auslastung meiner Ordination langsam aber stetig ihrer Kapazitätsgrenze genähert. Als Wahlärztin möchte

Weiterlesen »

Als Wahlärztin möchte ich die Wartezeiten auf Routinetermine auf einem vertretbaren Maß halten und für akute Anliegen kurzfristig für meine Patienten verfügbar sein.

Nur gesunde Haut ist schöne Haut

Ordinationszeiten

MO 9:00-14:00 (abwechselnd mit Freitag)
DI 9:00-16:30
MI 9:00-19:00
DO 9:00-14:00 + 18:30-22:30
FR 9:00-14:00 (abwechselnd mit Montag)

Rufen Sie uns gerne zu unseren Ordinationszeiten an. Wenn unser Telefon nicht besetzt ist, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular, wir rufen verlässlich zurück. 

Tel: +43 2236 38 43 07